Betreuung über den Auftrag hinaus.
Mangelnde Aktualität von Brandschutz- und Feuerwehrplänen kann für Einsatzkräfte der Feuerwehr zum Problem werden. Einmal entworfene Pläne werden oft nicht weiter betreut. Was aber nutzt ein zehn Jahre alter Plan, wenn das Gebäude inzwischen drei Umbauten hinter sich hat?
Auszug aus der aktuellen DIN 14095; Feuerwehrpläne sind stets auf aktuellem Stand zu halten. Sie sind mindestens alle 2 Jahre von einer sachkundigen Person zu überprüfen.
Bei BRM bleiben Sie Kunde über den Auftrag hinaus: Treten Neuerungen in den betreffenden Gesetzen, Verordnungen oder Normen auf, werden Sie informiert. Wir erinnern Sie unaufgefordert, wenn ein Überarbeitungszyklus ansteht und führen Aktualisierungen kompetent, schnell und unkompliziert durch.
Dank der von uns verwendeten CAD-Standard-Software können Architekten und Bauherren leicht selbst mit den vorhandenen Plänen weiterarbeiten.
Noch ein Mehrwert: Aufgrund unserer Zeichenstruktur lassen sich auf Knopfdruck die jeweils nicht benötigten Elemente einer Zeichnung komfortabel ausblenden. Was übrig bleibt, ist ein übersichtlicher Grundriss, der für hausinterne Angelegenheiten verwendet werden kann. So lassen sich z.B. Zimmerbelegungen oder Abschnittseinteilungen einfach eintragen und ausdrucken.
Unsere jahrelange Erfahrung und unser tagtäglicher Anspruch, immer einen Schritt voraus zu sein, spiegelt sich in der Zuverlässigkeit und hohen Qualität unserer Pläne und in unserem Serviceangebot wieder.
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot.
Grundleistung: Begehung Objekt – 2-jährlich
(inkl. Aufbereitung der Pläne) Eine Aktualisierung wird nach Absprache durchgeführt. Die Aktualität der Pläne wird mit unserem Prüfzertifikat bestätigt.